Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:

ANTIRASSISMUS

Was ist Rassismus?

Rassismus ist eine Ideologie, die Menschen nicht nach ihrem individuellen Handeln beurteilt, sondern ihnen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion kollektiv (meist negative) Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschreibt.

 

Antirassismus ist der Kampf gegen individuellen und strukturellen Rassismus. SOS Mitmensch setzt sich gegen jede Form von Rassismus ein. Menschen sollen nach ihrem individuellen Tun beurteilt werden, nicht nach gängigen Vorurteilen, und sie sollen strukturell gleichberechtigt sein und nicht durch ausschließende Mechanismen benachteiligt werden.

 

Ziel muss es sein, dass uns Menschen, mit denen wir zusammen in einer Gesellschaft leben, vertrauter werden, als die vielen Klischees, die uns von Kindheit an vermittelt wurden.

17. Nov. 2025 | Thema: Antirassismus

SOS Mitmensch appelliert an Wien: Schutzberechtigte nicht aus der Mindestsicherung werfen!

Warnung vor Wohnungslosigkeit und massivem Schub bei Kinderarmut
mehr: SOS Mitmensch appelliert an Wien: Schutzberechtigte nicht aus der Mindestsicherung werfen!
10. Nov. 2025 | Thema: Antirassismus

Zehn Fakten: So antisemitisch war Franz Dinghofer

Inakzeptable Geschichtsverfälschung und NS-Opfer-Verhöhnung der FPÖ
mehr: Zehn Fakten: So antisemitisch war Franz Dinghofer
05. Nov. 2025 | Thema: Antirassismus

FPÖ verhöhnt die tatsächlichen Opfer des Nationalsozialismus!

Widerliche Geschichtsverdrehung soll Veranstaltung zu Ehren von Antisemiten und NSDAP-Mitgliedrechtfertigen
mehr: FPÖ verhöhnt die tatsächlichen Opfer des Nationalsozialismus!
04. Nov. 2025 | Thema: Antirassismus

Protest gegen schändliche Nazi-Ehrung im Parlament!

SOS Mitmensch unterstützt Protestbrief von namhaften Historiker:innen
mehr: Protest gegen schändliche Nazi-Ehrung im Parlament!
23. Okt. 2025 | Thema: Antirassismus

Zehn Demokratietipps: So kann jede:r einzelne von uns die Demokratie stärken!

SOS Mitmensch veröffentlicht Webseite mit 10 Demokratietipps und Forderungen
mehr: Zehn Demokratietipps: So kann jede:r einzelne von uns die Demokratie stärken!
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen