Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:

ASYL & MENSCHENSCHUTZ

Was ist Asyl?

Das Recht auf Asyl ist ein wichtiges Menschenrecht. Es dient unserem Schutz vor Verfolgung. Das Recht auf Asyl ist seit 1948 als Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) von allen UNO-Mitgliedstaaten anerkannt. In der Flüchtlingskonvention werden die anerkannten Fluchtgründe aufgelistet und der Status eines Geflüchteten geregelt.

 

Menschen flüchten nicht leichtfertig, viele hinterlassen alles, was ihnen bislang vertraut war, um Krieg, Verfolgung oder Tod zu entgehen. Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimat verlassen, etwa weil kein Leben in Dürre oder Umweltkatastrophen möglich ist, gelten, obwohl auch sie gute Fluchtgründe haben, nicht als Flüchtlinge im Sinne der Genfer Konvention. 

 

Das österreichische Asylrecht ist eines der am häufigsten modifizierten Rechtsmaterien der letzten Jahre, nicht zuletzt aufgrund des tagespolitischen Populismus.

 

SOS Mitmensch kämpft für die Bewahrung und Stärkung von Menschenrechten und gegen Stimmungsmache auf dem Rücken von Geflüchteten. Auf unserer Webseite hierangekommen.at lassen wir Menschen zu Wort kommen, die flüchten mussten und heute in Österreich leben.

23. Okt. 2025 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Zehn Demokratietipps: So kann jede:r einzelne von uns die Demokratie stärken!

SOS Mitmensch veröffentlicht Webseite mit 10 Demokratietipps und Forderungen
mehr: Zehn Demokratietipps: So kann jede:r einzelne von uns die Demokratie stärken!
20. Okt. 2025 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Sieben Fragen & Antworten - Petition gegen den Mindestsicherungs-Ausschluss von Schutzberechtigten

10.000 schutzberechtigte Frauen, Männer und Kinder nicht ins soziale Elend stürzen!
mehr: Sieben Fragen & Antworten - Petition gegen den Mindestsicherungs-Ausschluss von Schutzberechtigten
20. Okt. 2025 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Dringend unterzeichnen: Petition gegen Ausschluss aus der Mindestsicherung

Stadt Wien darf 10.000 subsidiär Schutzberechtigte nicht ins soziale Elend stürzen!
mehr: Dringend unterzeichnen: Petition gegen Ausschluss aus der Mindestsicherung
16. Okt. 2025 | Thema: Asyl & Menschenschutz

SOS Mitmensch-Appell: 10.000 Menschen nicht den Boden unter den Füßen wegziehen!

Ausschluss von Schutzberechtigten von Mindestsicherung hat katastrophale Folgen
mehr: SOS Mitmensch-Appell: 10.000 Menschen nicht den Boden unter den Füßen wegziehen!
Demokratie - 15. September - Welttag für Demokratie
14. Sep. 2025 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Mehr Einsatz zum Schutz unserer Demokratie notwendig!

Hart erkämpfter Glücksfall Demokratie muss attraktiver und inklusiver werden
mehr: Mehr Einsatz zum Schutz unserer Demokratie notwendig!
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Seite 70
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen